Gegen den Antisemitismus Konfirmanden und erwachsene Begleitpersonen der Kirchgemeinde Grabs-Gams reisen gemeinsam nach Dachau und besuchen die Konzentrationslager-Gedenkstätte.
Feiern «extra muros» Die Kirchgemeinde Ebnat-Kappel feiert während der kältesten Jahreszeit vier Gottesdienste ausserhalb der Kirchenmauern.
St. Galler Kirche leistet Hilfe Mit rund 213 000 Franken unterstützt die Kantonalkirche verschiedene Projekte der Entwicklungszusammenarbeit im Ausland. Zudem unterstützen kirchliche Mandatsträgerinnen und -träger mit ihrem Spesenverzicht die Gassenküche.
St. Gallen: Wenk wechselt zur reformierten Kirche Matthias Wenk ist ab April Seelsorger in der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde St. Gallen Centrum. Der Schritt ist aussergewöhnlich: Matthias Wenk war bislang für die katholische Kirche tätig und konvertiert zur Schwesterkirche.
Per dreimonatigem Crashkurs zum Pfarrer? Akademiker ab 55 Jahren sollen nach einem dreimonatigen Kurs pfarramtlich tätig werden können. Der St. Galler Kirchenratspräsident Martin Schmidt sieht Potential im Vorstoss, ist aber auch kritisch.
Himmlisch beschirmt In der Kirchgemeinde Gossau-Andwil ist «himmlisch beschirmt», wer den Regenschirm vergessen hat. Denn in der Kirche, dem Kirchgemeindehaus und im Gemeinschaftsraum stehen «himmlische Dächer» zur Ausleihe bereit.
Singen mit ganzer Seele Singen tut gut, Studien belegen das. Die Chorsängerinnen und Chorsänger, die Woche für Woche zur gemeinsamen Probe zusammenkommen, stimmen dem zu. Sie berichten von Glücksgefühlen und neuer Energie – oder von der Verwandtschaft von Gesang und Gebet.
Weihnachtsreise hat sich etabliert Am Sonntag, dem 3. Advent, ist in der St.Galler Altstadt bereits zum siebten Mal die Weihnachtsreise über die Bühne gegangen. Die Nennung einer exakten Zuschauerzahl ist zwar nicht möglich, doch die Mitglieder des OK sind sich einig: Es gab einen neuen Besucherrekord. Die Weihnachtsreise hat sich ...