News aus dem Kanton St. Gallen

Schnee in der Badi

von Stefan Degen
1 min
04.07.2023
Auch diesen Sommer sorgt die Kirchgemeinde Wil mit einer Aktion in der Badi fĂĽr Furore.

«War er wasserscheu?», fragte ein Plakat in der Badi Bergholz in Wil letzten Sommer. Darauf abgebildet: ein Mensch, der in Heilandsandalen übers Wasser geht. Urherber der frechen Aktion: die Kirchgemeinde Wil. Ob Jesus tatsächlich wasserscheu war, sei dahingestellt. Bei seiner Taufe am Jordan zeigte er laut Evangelien auf jeden Fall keine Berührungsängste.

Nun ist die reformierte Kirchgemeinde Wil wieder mit einem Plakat in der Badi präsent. Â«Kein Saisonbetrieb», lautet heuer der Slogan. Die abgebildete, tief verschneite Kirche erinnert daran, dass die Kirche immer offen ist. Sogar an Weihnachten.

Das Plakat hängt in der Badi Bergholz in Wil. Foto: zVg

Das Plakat hängt in der Badi Bergholz in Wil. Foto: zVg

«War er wasserscheu?», fragte schon 2022 ein Plakat mit einem Augenzwinkern, während ein Mensch in Heilandsandalen übers Wasser geht. Foto: zVg

«War er wasserscheu?», fragte schon 2022 ein Plakat mit einem Augenzwinkern, während ein Mensch in Heilandsandalen übers Wasser geht. Foto: zVg

Loading...

Unsere Empfehlungen

«Dummheit ist gefährlicher als Bosheit»

«Dummheit ist gefährlicher als Bosheit»

Dietrich Bonhoeffer – Vorbild und «moderner Märtyrer»: Der deutsche Theologe wurde kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges am 9. April 1945 von den Nazis hingerichtet. Pfarrer Frank Sachweh spricht über den Gedenkort für Bonhoeffer, über Gewissen, Widerstand und die Verantwortung der Kirche.
Jesus im Bombenterror

Jesus im Bombenterror

Der ukrainische KĂĽnstler Danylo Movchan malte Ikonen. Bis zum Ăśberfall durch die russische Armee. Dann hielt er die Schrecken des Krieges in Aquarellbildern fest. Von Christus handeln die Bilder aber noch immer.
«Menschen möchten wahrgenommen werden»

«Menschen möchten wahrgenommen werden»

In seiner diesjährigen Veranstaltungsreihe «Gottes vielfältige Menschheit» befasst sich das ökumenische Forum für Ethik und Gesellschaft mit Geschlecht und Sexualität. Der beteiligte Psychologe Udo Rauchfleisch räumt mit Vorurteilen auf.