100. Reformationsfeier in St. Gallen
Der Barth kam auch einmal…
von Andreas Schwendener
1 min
11.11.2024
Barth war hier und immer wieder Brunner: Die 100. Reformationsfeier in St. Gallen bestritt Rudolf Gamper mit dem Vortrag «Reformation in St.Gallen – eine etwas andere Sichtweise». Andreas Schwendener hat die Veranstaltung filmisch festgehalten.
Gamper als ausgewiesener Vadian-kenner erinnert an der Veranstaltung des Evang.-ref. Forums die Zuschauerschaft, wie die enorme Rolle des St.Galler Priesters bei der Reformation unterbelichtet bleibt.
Loading...
Unsere Empfehlungen
Kirche in St. Peterzell kann saniert werden
Die Kirchbürgerinnen und Kirchbürger geben grünes Licht für die Sanierung der Kirche St. Peterzell.
Judas, was hat dich dazu bewogen?
Ohne Judas gäbe es kein Kreuz, keine Auferstehung Christi und keine christliche Botschaft vom Sieg über den Tod. Doch bis heute gilt Judas Iskariot als der Erzvater des Verrats. Was hat den Jünger zu dieser Tat getrieben?
«Dummheit ist gefährlicher als Bosheit»
Dietrich Bonhoeffer – Vorbild und «moderner Märtyrer»: Der deutsche Theologe wurde kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges am 9. April 1945 von den Nazis hingerichtet. Pfarrer Frank Sachweh spricht über den Gedenkort für Bonhoeffer, über Gewissen, Widerstand und die Verantwortung der Kirche.
Jesus im Bombenterror
Der ukrainische Künstler Danylo Movchan malte Ikonen. Bis zum Überfall durch die russische Armee. Dann hielt er die
Schrecken des Krieges in Aquarellbildern fest. Von Christus handeln die Bilder aber noch immer.
Der Barth kam auch einmal…